Schwangerschaft & Rückbildung

Schwangerschafsgymnastik

Die Wissenschaft hat zum Thema Schwangerschaft und Sport herausgefunden:
"Moderater Sport ist für Mutter und Kind gesund und bringt zahlreiche Vorteile mit sich."

 

Schwangerschafsgymnastik

Vorteile

  • Weniger Müdigkeit, statt dessen mehr Energie und Wohlbefinden
  • Mehr Kraft und Ausdauer für den Alltag mit Babybauch
  • Weniger schwangerschaftstypische Beschwerden wie geschwollene Füsse, Inkontinenz, Rücken-und Nackenschmerzen
  • Weniger gesundheitliche Probleme wie Schwangerschaftsdiabetes, Thrombose, Bluthochdruck, Verstopfung
  • Mehr emotionale Ausgeglichenheit
  • Mehr Durchhaltevermögen für die Geburt
  • Mehr Körpergefühl für die Geburt und die anschliessenden Rückbildungsübungen
  • Alle Muskeln, Sehnen und Bänder des Rumpfes bilden sich nach der Entbindung schneller zurück und werden
    schneller wieder funktionstüchtig
  • Nach der Entbindung verläuft die emotionale sowie körperliche Regeneration insgesamt besser
  • Insgesamt mehr Energie für die anstrengenden ersten Baby-Mon

Einen Gang runter schalten

Der Körper macht jetzt zahlreiche Veränderungen durch (z.B. Hormonumstellung, Veränderung der Körperstatik) und ist weniger leistungsfähig. Sportlicher Ehrgeiz ist in dieser Zeit nicht gefragt. Aus diesem Gründen bieten wir einen entsprechenden Kurs an.

 

Schwangerschaftsgymnastik ist für alle werdenden Mütter, die gerne etwas Gutes für sich und ihr Baby tun wollen. Eine gesunde Frau mit „normal“, d.h. unkompliziert verlaufender Schwangerschaft ist hier genau richtig. 
Das Training findet in einer Gruppe mit anderen schwangeren Frauen statt.

Inhalt

  • Kräftigung der Rücken-/ Schulter-/ Arm-/ Beinmuskulatur
  • Mobilisation des Beckens
  • Dehnungs-/ Entspannungsübungen

 

Dauer: 1 Mal wöchentlich I  50 Minuten

Wann: Donnerstag, 17.30 - 18.20 Uhr

 

Wichtig: Dies ist kein Geburtsvorbereitungskurs - spreche bitte über die Teilnahme mit Deinem Arzt oder Deiner Hebamme. 

Rückbilden, Aufbauen und Fit werden

Inhalt Rückbildungsgymnastik

  • Der Schwerpunkt der Lektionen liegt im Kennenlernen und kräftigen des Bebo (Beckenbodens) und im Verstehen der Zusammenhänge von Körperhaltung, Atmung, Bebo und Wohlbefinden.
  • Du bekommst auch Tipps, wie du den Bebo im Alltag schonen können. Mit wirkungsvollen Übungen kann der Bebo wieder auf Vordermann gebracht werden und so späteren Beschwerden vorgebeugt werden.
  • Bauch- und Rückenmuskulatur werden intensiv gefördert. Ebenfalls werden Übungen für die Arme, die Schulter, die Beine und das Gesäss gezeigt und eingeübt. Jede Stunde klingt mit Entspannungsübungen aus.
  • Es wird Wert darauf gelegt, die entsprechenden Übungen auch im Alltag einzubinden.
  • Der Kurs gibt auch die Möglichkeit, Fragen zu Problemen zu stellen. Häufig sind dies Fragen, die alle Mütter beschäftigen.
  • Die Rückbildungsgymnastik bietet die Möglichkeit andere Mütter mit Säuglingen kennen zu lernen und sich auszutauschen.
  • Zusammen mit anderen Frauen sollen alle Spass an der Bewegung und an der Musik haben und etwas für das eigene Körpergefühl und die Gesundheit tun.

Was bieten wir?

Während 6 Monaten profitieren die Teilnehmerinnen 2 Mal pro Woche von einem betreuten Training. Dies findet 1 Mal in der Gruppe und 1 Mal auf der Vibrationsplatte statt - so bist Du nach 6 Monaten wieder richtig fit. 

 

Dauer
6 Monate I 2 Mal wöchentlich

 

Kurzinputs

  • Warum lohnt es sich die Beckenbodenmuskulatur zu trainieren?
  • Warum dauert die Zeit der Rückbildung länger als Du denkst?
  • Was hat Sexualität mit Rückbildung zu tun
  • Wie ernähre ich mich richtig?
  • Was ist eine Rektusdiastase?

Solche, aber auch individuell gestellte Fragen, werden Dir in den Kurzinputs beantwortet.

Verschiedene Rückbildungsphasen

1. Phase: Rückbilden (1. – 3. Monat)

Wahrnehmungsübungen Beckenboden

  • Kräftigung Beckenboden
  • Langsamer Muskelaufbau in allen Bereichen

Sobald die Beckenbodenmuskulatur wieder fit ist, darf die Gruppe gewechselt werden. Wir beraten gerne, welcher Gruppenkurs für welche Teilnehmerin optimal ist.

 

2. Phase: Aufbauen, Fit werden (4. – 6. Monat)

  • Weiterführung Muskelaufbau in allen Bereichen in allen Bereichen
  • Stabilität zurückgewinnen
  • Vitalität und Kraft für den Alltag
  • Gewichtsreduktion
  • Straffen
  • Aufbau Grundlagenausdauer

Gruppentraining

1. Phase: speziell ausgerichteter Rückbildungskurs, jeweils dienstags 09.30-10.30 Uhr 
2. Phase: hier stehen verschiedene Kurse im Angebot. Je nach Fitnesszustand, Bedürfnissen und Zielen werden die Frauen beraten und in den optimalen Kurs weitergeleitet.

 

Vibrationstraining

Parallel zum Gruppenkurs trainierst Du 1 x pro Woche während 6 Monaten auf der Vibrationsplatte.
Dieses spezifische Personaltraining richtet sich individuell auf Deine Ziele/Bedürfnisse. 

Start

Ungefähr 6 bis 8 Wochen nach der Geburt, wenn sich alle Rückbildungsvorgänge und die Situation mit dem Neugeborenen eingependelt haben, kann mit der Rückbildungsgymnastik begonnen werden - das Einverständnis deines Arztes ist entscheidend.